- Ausflussgesetz
- Ausflussgesetz,Ausströmgesetz, Hydrostatik und Strömungslehre: 1) Das 1644 von E. Torricelli aufgestellte Ausflussgesetz bestimmt die Ausflussgeschwindigkeit oder Ausströmgeschwindigkeit v einer unter der Wirkung der Schwerkraft aus der Öffnung eines Gefäßes ausfließenden inkompressiblen Flüssigkeit unter Vernachlässigung der Reibung: v = (h = Abstand der Ausflussöffnung von der Flüssigkeitsoberfläche, g = örtliche Fallbeschleunigung). Dieselbe von der Flüssigkeitsdichte unabhängige Geschwindigkeit würde die Flüssigkeit erlangen, wenn sie die Höhe h frei durchfallen hätte (Satz von Torricelli). Durch Multiplikation von mit dem empirischen Geschwindigkeitsbeiwert ϕ < 1 lässt sich die Reibung berücksichtigen. 2) Für das unter dem Einfluss eines inneren Überdrucks pi gegen einen Außendruck pa erfolgende Ausströmen eines inkompressiblen Mediums (Flüssigkeit oder Gas der Dichte ρ im Gefäß) gilt als Ausflussgesetz: v = Für kompressible Medien (Gase) ergibt sich ein modifiziertes Ausflussgesetz, das für das Ausströmen ins Vakuum die Ausströmgeschwindigkeit v = ergibt, worin κ der Adiabatenexponent (Adiabate) ist.
Universal-Lexikon. 2012.